BayGibitR - Breitband Förderverfahren
Der Markt Kastl beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß "Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)".
Auf dieser Seite informieren wir Sie über den aktuellen Stand des Förderprozesses und veröffentlichen die notwendigen Dokumente. Alle weiteren Informationen zur Richtlinie sowie Hinweise sind auf https://www.schnelles-internet-in-bayern.de/ veröffentlicht.
Ansprechpartner:
Name Kommune: | Markt Kastl |
Adresse: | Marktplatz 1 |
Kontaktperson: | Herr Braun |
E-Mail: | braun@markt-kastl.de |
Telefon: | 09625-9204-0 |
Fax: | 09625-9204-19 |
Förderschritt 4 – BayGibitR, Auswahlverfahren Bekanntmachung
Der Markt Kastl führt zur Bestimmung eines Netzbetreibers, der mit einem öffentlichen Zuschuss den Aus-/Aufbau und Betrieb eines ultraschnellen NGA-Netzes realisieren kann, ein offenes, transparentes und diskriminierungsfreies einstufiges Auswahlverfahren aufgrund förderrechtlicher Vorgaben gemäß Nr. 7 der Richtlinie des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie - BayGibitR) durch.
Zugrunde liegt hierfür die Richtlinie des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie - BayGibitR).
Alle nötigen Dokumente und Informationen sind ausschließlich über die Vergabeplattform abzurufen.
Das Vergabeverfahren erfolgt elektronisch über:
https://plattform.aumass.de:443/Veroeffentlichung/av1a4c82
Wichtiger Hinweis:
Die Abgabefrist des Auswahlverfahrens wurde bis zum 20.01.2023 (11:00 Uhr) verlängert.
Förderschritt 3 – BayGibitR, Veröffentlichung Ergebnis der Markterkundung
Der Markt Kastl hat eine Markterkundung nach Nr. 4.3 und Nr. 4.4 BayGibitR durchgeführt.
Die Ergebnisse der Markterkundung können in der nachfolgenden Datei eingesehen werden.
Dokumente:
• Ergebnis der Markterkundung (PDF)
Ergänzende Markterkundung
Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern
(Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)
Förderschritt 2 – BayGibitR, Ergänzende Markterkundung Bekanntmachung
Der Markt Kastl veröffentlicht gemäß Nr. 4.3 und Nr. 4.4 BayGibitR eine Befragung im Rahmen dieser Markterkundung.
Der Markt Kastl bittet alle Netzbetreiber und Investoren, sich bis 26.08.2022 an der Markterkundung zu beteiligen.
Mit dem Download der Adressliste erklären Sie sich mit den Regelungen der Verpflichtungserklärung sowie den Nutzungsbedingungen einverstanden. Die Verpflichtungserklärung muss nicht unterzeichnet werden.
Dokumente:
Bekanntmachung zur Markterkundung (PDF)
Adressliste zum vorläufigen Erschließungsgebiet (PDF)
Adressliste zum vorläufigen Erschließungsgebiet (Excel)
Karte Ist-Versorgung vorläufiges Erschließungsgebiet (PDF)
Nutzungsbedingungen Geodaten (PDF)
Verpflichtungserklärung Geodaten (PDF)
Förderschritt 1 – BayGibitR, Beginn Bestandsaufnahme
Gemäß der BayGibitR hat die Kommune für das vorläufige Erschließungsgebiet die aktuelle
Versorgung mit Breitbanddiensten im Download und Upload in einer Adressliste und einer Karte zu
nachfolgend veröffentlicht.
Förderschritt 2 – BayGibitR, Markterkundung Bekanntmachung
Die Kommune veröffentlicht gemäß Nr. 4.3 und Nr. 4.4 BayGibitR eine Befragung im Rahmen dieser Markterkundung. Die Kommune bittet alle Netzbetreiber und Investoren, sich bis 19.05.2022 an der Markterkundung zu beteiligen. Mit dem Download der Adressliste erklären Sie sich mit den Regelungen der Verpflichtungserklärung sowie den Nutzungsbedingungen einverstanden. Die Verpflichtungserklärung muss nicht unterzeichnet werden.
http://breitband.regensburg-it.de/kastl04
Die Veröffentlichung nach dem bayerischen Förderverfahren ist unter den folgenden Links einsehbar:
http://breitband.regensburg-it.de/kastl1#auswahlverfahren-ergebnis
http://breitband.regensburg-it.de/kastl1#kooperationsvertrag
Markt Kastl . Marktplatz 1 . 92280 Kastl
Ansprechpartnerin: Frau Susanne Bäuml
Telefon: +49 (0) 9625 – 9204-15 . Fax: +49 (0) 9625 – 9204-19
E-Mail: info@kastl.de . Internet: www.kastl.de
Stand: 20.07.2022